zurück

(Furtwangen im Schwarzwald) Unfall fordert 7000 Euro Sachschaden an zwei beteiligten Autos und einen umgeknickten Laternenmast

Martin-Schmitt-Str. - 24.11.2017

Etwa 7000 Euro Sachschaden an
zwei beteiligten Autos und einen umgeknickten Laternenmast hat ein
Verkehrsunfall gefordert, der am späten Donnerstagabend, gegen 22.15
Uhr, an der Kreuzung Martin-Schmitt-Straße, "Am Großhausberg" und
Hauptstraße passiert ist. Ein 21 Jahre junger Mann war mit einem
300er Mercedes der E-Klasse bergwärts auf der Straße "Am
Großhausberg" unterwegs und wollte die folgende Kreuzung mit der
Martin-Schmitt-Straße geradeaus in Richtung Bahnhofstraße überqueren.
Hierbei achtete der 21-Jährige nicht auf einen Mercedes der A-Klasse,
dessen ebenfalls junger Fahrzeuglenker sich auf der bevorrechtigten
Martin-Schmitt-Straße der Kreuzung näherte. Zwischen beiden Autos kam
es zu einem heftigen Zusammenprall, wobei die A-Klasse abgewiesen
wurde und gegen einen Laternenmast prallte. Der auf einer
Verkehrsinsel montierte Mast kippte um und blockierte in der Folge
die Einfahrt in die Bahnhofstraße. Glücklicherweise blieben alle
Fahrzeuginsassen unverletzt. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um die
nicht mehr fahrbereite A-Klasse. Zur Absicherung und Entfernung des
umgeknickten Laternenmastens musste ein Mitarbeiter eines
Energiedienstes und die Feuerwehr Furtwangen eingesetzt werden.




Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Tuttlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Martin-Schmitt-Str.

(Furtwangen im Schwarzwald) Bikerfahrer stürzt und wird schwer verletzt
22.05.2017 - Martin-Schmitt-Str.
Am Sonntagnachmittag, gegen 17 Uhr, ist ein 51-jähriger Motorradfahrer bei einem Abbiegevorgang an der Kreuzung Martin-Schmitt-Straße und Weibert-Mahler-Straße gestürzt und hat sich dabei mehrere Fr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen